| Eine Seite zurück | Alphabet | Beugung | Spezialausdrücke |
| 5 Dinge | Anleitung | Beispiele | Verben |
| Sprachklang | Grußformeln | Computerisch | Wörterbuch |
| Beispielsatz | Übersetzung |
|---|---|
| Hasch a Dascha oder sol e nach ra Guga guga? | Hast du eine Tasche oder soll ich nach einer Tüte schauen? |
| Môôl amôôl a Môôle | Male mal ein Männchen |
| Hen-er Hemer? Hemer hem-mer! | Habt ihr Hämmer? Hämmer haben wir! |
| Isch der Hon hen? | Ist der Hund im Haus? |
Sprachklang |
Schwäbisch-fränkische Grußformeln |
| Formel | Übersetzung |
|---|---|
| Grias God (Grisgod, Sgod) | Guten Tag (Grüß Gott) |
| Nôôwad (Godanôôwad) | Guten Abend |
| Adee | Auf Wiedersehen |
| Wiidersään | Vornehme Form von Adee (Wiedersehn) |
| Soo send-er aa dôô? | Hallo |
| Send-er aa em Aikaafa? | Hallo im Supermarkt |
| Send-er derbei? | Aha, wohl gerade wieder mal beim Essen! |
| Send-er fleisich? | Na, gerade am Arbeiten? |
| Môrga (Godamôrga) | Guten Morgen |
| Schwäbisches Verb | Übersetzung |
|---|---|
| laafa, lefd, glofa | gehen |
| saua, saud, gsaud | laufen |
| heewa, heebd, ghoowa | halten |
| halda, hald, ghalda | anhalten |
| lubfa, lubfd, glubfd | heben |
| schbrenga, schbrengd, gschbronga | rennen |
| hobfa, hobfd, ghobfd | springen |
| hanga, hangd, ghangd | hängen |
| hengga, henggd, ghenggd | aufhängen |
| schlôôfa, schlôôfd, gschlôôfa | schlafen |
| schafa, schafd, gschafd | arbeiten |
| brenga, brengd, brôchd (bronga) | bringen (Junge werfen) |
| riafa, riafd, griafd | rufen |
| ruafa, ruafd, gruafa | rufen |
| schbrenza, schbrenzd, gschbrenzd | benetzen |
| schreia, schreid, gschria (gschraua) | schreien |
| fälga, fälgd, gfälgd | Boden oberflächlich lockern |
| guga, gugd, gugd | schauen |
| koba, kobd, kobd | regurgitieren |
| baadscha, baadschd, baadschd | klatschen (über..) |
| badscha, badschd, badschd | klatschen (Hand) |
| durmln, durmld, durmld | taumeln |
| wela, wil, gweld | wollen |
| daba, dabd, dabd | treten |
| dreiwa, dreibd, driiwa | treiben |
| wengga, wenggd, gwongga | winken |
| schmeisa, schmeisd, gschmisa | werfen |
| saaga, sechd, gsaa | sagen |
| draaga, drechd, draaga | tragen |
| han, had, ghed | haben |
| sai, isch, gwää | sein |
| kena, kend, kend | kennen, können |
| miasa, muas, gmiasd | müssen |
| därfa, därf, därfd | dürfen |
| sola, sol, gsod | sollen |
| braucha, brauchd, brauchd | brauchen |
| Verb | ii (ich) | duu (du) | äär (er) | miir (wir) | iir (ihr) | dia (sie) |
| wela | wil | wid | wil | wela | welad | wela |
| kena | kan | kansch | kan | kena | kenad | kena |
| miasa | muas | muasch | muas | miasa | miasad | miasa |
| hälfa | hilf | hilfsch | hilfd | hälfa | hälfad | hälfa |
| sai | ben | bisch | isch | sen | send | sen |
| han | han | hasch | had | hen | hend | hen |
| saaga | saag | sechsch | sechd | saaga | saagad | saaga |
| Computerdeutsch | Computerschwäbisch |
|---|---|
| downloaden (daunlooden) | raalaada |
| backslash (bäcksläsch) | Rigschliz |
| motherboard (masserboord) | Muaderbrid |
| joystick (tschoistick) | Schbasgnibl |
| Schwäbisch | Erklärung |
|---|---|
| Deng, s | Das Ding |
| Denger, m | Sonderbarer Mann |
| Dengere, w | Sonderbare Frau |
| Denge, w | Gutmütige Frau |
| Dengle, s | Nettes Kind |
Für Anmerkungen können Sie mir ein e-mail schicken.